Hier finden Sie ausgewählte, aktuelle Informationen zu den Themen „Unternehmen“ und „Erfolg“.
- Karriereleiter: Im Video-Meeting und sogar im Fernsehen: Machen Sie den Kamera-Grinse-Test
Sie müssen nicht Fernsehmoderator oder -moderatorin sein, um vor der Kamera sympathisch und selbstbewusst zu wirken. Mit den folgenden Tipps zum Blickkontakt, dem Lächeln und der Handposition klappt e … - Selbstständigkeit: Warum es im Osten mehr Gründerinnen gibt
Gründer*innen, Führungskräfte, Anteilseigner*innen: Die deutsche Wirtschaft bleibt eine Männerdomäne. Eine exklusive Auswertung zeigt, in welchen Branchen und Bundesländern Frauendomänen vorhanden sin … - Pflicht zum Homeoffice: Stell dir vor, es ist Montag – und keiner kommt
Politiker und Gewerkschafter prangern Unternehmen an, die ihre Mitarbeiter nicht ins Homeoffice schicken und fordern eine Pflicht wie in der Schweiz. Damit ignorieren sie, dass viele Angestellte selbs … - Studieren während Corona: Zurück ins Kinderzimmer
Immer mehr meiner Freunde und Mitstudierenden ziehen zurück zu ihren Eltern. Auch ich trete den Weg in einigen Wochen an. Das hat vor allem finanzielle Gründe. Schuld ist die Coronakrise.
- Carrefour: Paris durchkreuzt mögliche mit Alimentation Couche-Tard
Aus dem Megadeal zwischen Carrfour und der kanadischen Couche-Tard wird nichts. Frankreichs Regierung erstickt die Initiative schon im Keim. Die beiden Konzerne wollen jetzt zumindest über eine Partne … - Bayer-Chef Werner Baumann: "Wir werden beim Impfen mit Tempo aufholen"
Bayer erwägt und prüft den Einstieg in die Corona-Impfstoffproduktion, sagt Konzernchef Werner Baumann. Im Interview nimmt er die Bundesregierung gegen Kritik wegen des schleppenden Impfstarts in Schu … - Siemens: Joe Kaeser Siemens Energy entgegen
Ohne zweijährige Abkühlungsphase wechselte der scheidende Siemens-Chef direkt auf den Energy-Aufsichtsratsvorsitz. Das sorgte für Kritik. Jetzt kommt Kaeser den Kritikern mit einer neuen Personalie en …
- Konsumverhalten: Deutsche setzen laut Umfrage stärker auf ethisch produzierte Produkte
Die Deutschen achten beim Einkaufen laut einer Studie immer mehr auf ökologisch, regional oder fair produzierte Waren. Das gilt umso mehr in der Corona-Zeit. - Einzelhandel: Nach Veto-Drohung: Kanadier und Carrefour beenden Übernahmegespräche
Der Handelskonzern Couche-Tard ist mit der Übernahme der französischen Supermarktkette Carrefour gescheitert. Allerdings soll eine weitere Zusammenarbeit ausgelotet werden. - Konfliktmanagement: Wie diese Personenschützerin mit Maskenverweigerern im Büro umgehen würde
Streit gehört zum Job wie die Mittagspause. Corona birgt weiteres Konfliktpotenzial. Fünf Regeln der Deeskalation – und wie Sie diese konkret anwenden. - Stellantis: Autohersteller PSA und Fiat Chrysler schließen Megafusion ab
Nach monatelangem Ringen dürfen die Autohersteller PSA und Fiat Chrysler fusionieren. Der neugebildete Hersteller Stellantis wird zum weltweit viertgrößten Autokonzern. - Übernahmepläne: Handelskonzern Couche-Tard verzichtet laut Insidern auf milliardenschweren Carrefour-Kauf
Nach Gesprächen zwischen Frankreichs Finanzminister und dem Gründer von Couche-Tard platzte der Deal. Die französische Regierung stemmte sich gegen die Übernahme.